Zurück


28.02.2025

Unsere News: 

Maurizio Schneider, KJR-Vorsitzender im Nürnberger Land und Bruni Schmidt, Vorsitzende im Jugendfreizeitwerk Nürnberger Land e.V. begrüßen die Entscheidung der Fraktionen von CSU und Freien Wählern, die Jugendfreizeitstätte Lern- und Erfahrungsraum Edelweißhütte mit 300.000 Euro aus der Fraktionsinitiative zu unterstützen.
Mit insgesamt 90 Millionen Euro setzen die Regierungsfraktionen im Bayerischen Landtag gezielte Impulse zur Förderung des ländlichen Raums, der Wissenschaft, der Jugend, des Sports und des ehrenamtlichen Engagements. Auch Bildungsprojekte, Umweltinitiativen und die Stärkung regionaler Kultur erhalten zusätzliche Unterstützung. 

Der Lern- und Erfahrungsraum Edelweißhütte wird davon ebenfalls profitieren. Die Jugendfreizeitstätte soll 300.000 Euro aus der Fraktionsinitiative erhalten, so soll die Jugendarbeit im Landkreis Nürnberger Land gestärkt werden.

KJR-Vorsitzender Maurizio Schneider begrüßt die Entscheidung ausdrücklich: „Jugendarbeit steht für gelebte Demokratie, für gesellschaftlichen Zusammenhalt und echte Selbstwirksamkeit junger Menschen. Gerade in Zeiten vielfältiger Krisen ist eine Stärkung der Jugendarbeit deshalb vor allem eine Investition in die Demokratie. Mein besonderer Dank gilt den Landtagsabgeordneten Felix Locke (Freie Wähler) und Norbert Dünkel (CSU), auf deren Initiative und Unterstützung diese Förderung erst möglich wurde." 

„Dass die Jugendarbeit im Landkreis Nürnberger Land nun zusätzliche Fördermittel erhält, ist ein starkes und wichtiges Signal für die in der Jugendarbeit Engagierten und die Kinder und Jugendlichen in unserem Landkreis", so die Vorsitzende des Trägers der Jugendfreizeitstätte Edelweißhütte, Bruni Schmidt. „Damit Jugendarbeit diesen Auftrag erfüllen kann, braucht es Orte und Räume, an denen Jugendarbeit stattfinden kann. Mit dieser sagenhaften Unterstützung können endlich langersehnte Investitionen angegangen werden, die diesen wunderbaren Ort der Jugendarbeit zukunftsfähig machen", so Schmidt weiter.

Die angekündigten Fraktionsinitiativen behandelt nun der Bayerische Landtag. Der entsprechende Beschluss wird am 09. April erwartet.